Modernisierungskredit

Wie Ihr mit einem Modernisierungskredit Eurem Zuhause neuen Glanz schenkt

Euer Eigenheim ist Euer Rückzugsort – ein sicherer Space, der mit der Zeit aber auch mal etwas in die Jahre kommt. Vielleicht blättert die Farbe ab, das Dach tropft mehr als die Dusche oder Eure Heizung frisst wie ein hungriger Teenager nach dem Clubbesuch?

Dann ist jetzt der perfekte Moment, Eurem Traumhaus ein Upgrade zu gönnen! Mit einem Modernisierungskredit sorgt Ihr dafür, dass Eure Immobilie nicht nur an Wert gewinnt, sondern auch wieder richtig Freude macht.

Und das Beste: Wir von baufinanzierung.lgbt begleiten Euch persönlich – mit Expertise und Herz auf Augenhöhe.

Modernisierungskredit von Baufinanzierung.lgbt - Eure queere Baufinanzierungsberatung

Inhaltsverzeichnis

Modernisierungskredit – Wie funktioniert das?

Modernisierungskredit von Baufinanzierung.lgbt - Eure queere Baufinanzierungsberatung

Alle Jahre wieder… Wer sich den Traum vom eigenen Heim erfüllt hat weiß, dass immer etwas zu tun ist. Das Haus sollte regelmäßig modernisiert werden, damit Ihr auch in Zukunft viel Freude an Euren eigenen vier Wänden habt. Und nicht immer reicht das Konto-Polster, um Dach, Heizung oder Bad auf Vordermann zu bringen.Hier kommt der Modernisierungskredit ins Spiel: unkompliziert, flexibel und mit fairen Konditionen. Vor allem der zweckgebundene Ratenkredit ist spannend – bis zu 50.000 € möglich, keine Grundbucheintragung nötig, und deutlich günstiger als ein normaler Ratenkredit.

Wer einen günstigeren Zinssatz wünscht oder mehr Kreditmittel benötigt, kann seinen Modernisierungswunsch auch über eine weitere Baufinanzierung darstellen. Hier erfolgt die Besicherung dann meistens durch eine zusätzliche Grundschuldeintragung.

Modernisierungskredit – Für wen kommt er in Betracht?

Um den optimalen Modernisierungskredit für Euch zu finden, ist es wichtig, zu sehen, was Ihr vorhabt und in welcher Verbindung Ihr zu der Immobilie steht.

Wenn Euch eine Immobilie bereits gehört, habt Ihr andere Alternativen als jemand, der erst sich den Traum vom eigenen Heim erfüllt und in diesem Zusammenhang das Objekt modernisieren möchte. Für Mieter von Häusern und Wohnungen stehen Euch nochmals andere Kredite zur Verfügung.

Ihr seid…

... Eigentümer:innen
Ihr seid bereits Eigentümer:innen einer Immobilie – egal ob Haus oder Wohnung – und möchtet diese nun modernisieren? Dann stehen Euch die folgenden Kreditarten zur Verfügung: Baufinanzierung. zweckgebundener Ratenkredit, freier Ratenkredit.
Da Ihr nur eine weitere Baufinanzierung erhaltet, wenn Eure Immobilie zu einem großen Teil schuldenfrei ist, raten wir Euch eher zu einem zweckgebundenen Ratenkredit. Hier spielt der Verschuldungsgrad der Immobilie keine Rolle.
... Käufer:innen
Ihr möchtet ein bestehendes Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen und diese in diesem Zusammenhang modernisieren? Hier stehen Euch die folgenden Kreditarten zur Verfügung: Baufinanzierung, zweckgebundener Ratenkredit, freier Ratenkredit.
Hier empfehlen wir Euch, die Modernisierung im Rahmen der Baufinanzierung abzuwickeln.
... Mieter:innen ohne eigene Immobilie
Ihr möchtet Euer gemietetes Haus oder Eure Mietwohnung renovieren? Da in diesem Fall weder eine Baufinanzierung noch eine zweckgebundener Ratenkredit in Frage kommt, könnt Ihr die anstehenden Modernisierungsarbeiten trotzdem durch einen freien Ratenkredit günstig finanzieren.

Modernisierungskredit – Worin unterscheiden sich die verschiedenen Kreditarten?

Neue Baufinanzierung

Fallen die anstehenden Modernisierungsmaßnahmen etwas umfangreicher aus, kann man aufgrund der äußerst günstigen Zinsen überlegen, diese über eine Baufinanzierung darzustellen. Eine neue Baufinanzierung erhaltet Ihr grundsätzlich jedoch nur, wenn Ihr auf Eurer Immobilie ausreichend freie Grundschuldteile habt bzw. ob Ihr eine weitere Grundschuld als Sicherheit eintragen lassen könnt. Wenn eine weitere Grundschuld eingetragen werden soll, fallen wiederum weitere Kosten (Grundbuchkosten, Notargebühren) an.

Modernisierungskredit von Baufinanzierung.lgbt - Eure queere Baufinanzierungsberatung

Auch ist mit einer neuen Baufinanzierung nicht jede Modernisierung darstellbar. Banken vergeben Baufinanzierung grundsätzlich nur, wenn die Modernisierungsmaßnahmen den Wert Eurer Immobilie steigern. Reine Renovierungen – also werterhaltende Maßnahmen – oder auch neue Einrichtungsgegenstände wie die Traumküche oder das neue Traumsofa lassen sich grundsätzlich nicht durch eine Baufinanzierung realisieren.

Zweckgebundener Ratenkredit

Modernisierungskredit von Baufinanzierung.lgbt - Eure queere Baufinanzierungsberatung

Bei einem zweckgebundenen Ratenkredit erhaltet Ihr von der Bank eine Kreditsumme, die meist zwischen 5.000 und 50.000 Euro liegt, aufgrund der Zweckbindung zu besonders günstigen Konditionen mit einem Zinssatz zwischen ca. 4,5 % und 6,5 % pro Jahr. Ihr müsst gegenüber der Bank nachweisen, dass Ihr Eigentümer einer Immobilie seid. Dies kann unter anderem durch einen Grundbuchauszug oder auch durch einen Grundsteuerbescheid erfolgen.

Anders als bei einer Baufinanzierung erfolgt bei einem zweckgebundenen Ratenkredit keine neue Grundschuldeintragung und es ist für die Banken auch nicht von Bedeutung, ob Eure Immobilie noch belastet ist. Die Bank stellt hier auf Eure Bonität und Eure Fähigkeit, den Modernisierungskredit ordnungsgemäß zurückzuführen, ab. Dadurch, dass für den zweckgebundenen Ratenkredit keine Grundschuld in das Grundbuch eingetragen wird, müsst Ihr im Vergleich zu einer Baufinanzierung mit höheren Zinsen rechnen. Dafür habt Ihr aber auch mehr Möglichkeiten, die Kreditmittel zu verwenden. Ob Modernisierung, Renovierung oder neue Einrichtung… wichtig ist nur, dass die Mittel in Eure Traumimmobilie fließen. Unter Umständen können Banken vor der Kreditzusage noch eine Modernisierungsaufstellung oder Kostenvoranschläge von Fachbetrieben anfordern.

Freier Ratenkredit

Der freie Ratenkredit bietet sich an, wenn Ihr nicht erst Grundbuchauszüge oder Kostenvoranschläge besorgen, Modernisierungsaufstellungen erstellen möchtet oder die Kreditmittel für Eure Mietwohnung einsetzt. Da die Mittel nicht zweckgebunden sind, sind die berechneten Zinsen mit einem Zinssatz ab ca. 5,0 % pro Jahr teurer als bei einem zweckgebundenen Ratenkredit.

Modernisierungskredit – Eine gute Planung sollte immer eine solide Basis sein.

Egal wie Ihr Euer Zuhause ins neue Licht rücken möchtet – modernisieren, sanieren, renovieren oder eine neue Küche – mit uns habt Ihr den richtigen Partner an Eurer Seite. Wir achten nicht nur darauf, dass die Zinsen niedrig sind, sondern dass der Kredit zu Euch und Euer Modernisierungsvorhaben passt. Wir begleiten Euch von der Planung des Modernisierungskredites über die Beantragung bis über die Auszahlung hinaus.

Unser Versprechen:

  • Faire Konditionen, die zu Euch passen.
  • Persönliche Begleitung von Antrag bis Auszahlung.
  • Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden.

Fordert einfach einen unverbindlichen Vorschlag an – und wir bringen Eure Immobilie wieder zum Strahlen!

kostenlos und unverbindlich

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Modernisierungskredite

Was ist ein Modernisierungskredit?
Ein Modernisierungskredit ist ein Darlehen, mit dem Ihr Renovierungen, Sanierungen oder Modernisierungen an Eurer Immobilie finanziert.
Welche Vorteile bietet ein Modernisierungskredit?
Günstige Zinsen, flexible Laufzeiten und keine Grundschuldeintragung (bei zweckgebundenem Ratenkredit bis 50.000 €).
Wie hoch kann ein Modernisierungskredit sein?
Je nach Kreditart zwischen 5.000 und 50.000 € (zweckgebunden) oder deutlich höher bei einer Baufinanzierung.
Für wen eignet sich ein Modernisierungskredit?
Für Eigentümer:innen, Käufer:innen und sogar Mieter:innen – je nachdem, welche Maßnahmen geplant sind.
Welche Modernisierungen lassen sich finanzieren?
Energetische Maßnahmen, Dach, Fenster, Heizung, Bad, Küche, Renovierungen – alles, was den Wohnwert steigert.
Können auch Mieter:innen einen Modernisierungskredit aufnehmen?
Ja, meist über einen freien Ratenkredit, der nicht zweckgebunden ist.
Brauche ich für einen Modernisierungskredit Eigenkapital?
Nein, Eigenkapital ist nicht zwingend erforderlich – Eure Bonität ist jedoch entscheidend.
Wie schnell bekomme ich das Geld ausgezahlt?
In der Regel innerhalb weniger Tage nach Bewilligung – bei Baufinanzierungen kann es etwas länger dauern.
Muss der Modernisierungskredit im Grundbuch eingetragen werden?
Nein, bei zweckgebundenen und freien Ratenkrediten nicht. Nur bei Baufinanzierungen erfolgt eine Grundschuldeintragung.
Sind die Zinsen bei einem Modernisierungskredit fest?
Ja, meistens handelt es sich um feste Zinssätze über die gesamte Laufzeit.
Kann ich den Modernisierungskredit steuerlich absetzen?
Unter Umständen ja – z. B. bei energetischen Maßnahmen oder vermieteten Immobilien.
Wie lange läuft ein Modernisierungskredit?
Die Laufzeiten variieren – meist zwischen 12 und 120 Monaten.
Welche Unterlagen brauche ich für den Antrag?
Personalausweis, Einkommensnachweise, Grundbuchauszug oder Grundsteuerbescheid (bei zweckgebundenem Kredit).
Was passiert, wenn ich die Modernisierung nicht wie geplant durchführe?
Bei zweckgebundenen Krediten müsst Ihr die Mittel nachweislich für Eure Immobilie nutzen. Bei freien Krediten entfällt diese Pflicht.
Warum sollte ich den Kredit über Baufinanzierung.lgbt abschließen?
Weil wir Eure queere Baufinanzierungsberatung sind – mit Expertise, Persönlichkeit und Lösungen, die zu Euch passen.